Trite Pâti

Im Sommer 2014 war es wieder so weit: Wir haben in Bulgarien unsere dritte CD aufgenommen!

"Trite Pâti" - "das dritte Mal"

Die Stücke:

1 Spasovsko    2/4 Bulgarien / Thrakien 4:59
2 Karakachansko 2/4 Bulgarien / Region Sliven 3:53
3 Yar ko Parag 6/8 Armenien 4:45
4 Trite Pâti 2/4 Bulgarien / Dobrudzha 2:38
5 Oj Mori Kavale 5/16 Bulgarien / Thrakien 2:46
6 Krajdunavsko 2/4 Bulgarien / Sever 4:22
7 Kjustendilsko 2/4 Bulgarien / Shopluk 4:29
8 Kalesh Kate            11/8 Bulgarien / Pirin 3:54
9 Ostropats 7/8 Rumänien / Moldova 2:38
10 Ikariotikos 2/4 Griechenland / Sporaden 3:21
11 Rano mi e Mori 5/8 Bulgarien / Shopluk 2:33
12 Pajdushko 5/8 Bulgarien / Sever 5:28
13 Krivo Sadovsko 13/16 Bulgarien / Thrakien 3:50
14 Kozhiljo Pisan i Sherjan   Bulgarien / Rhodopen 2:59
15 Rodopska Râchenitsa 7/8 Bulgarien / Rhodopen 3:22
16 Valle Përmetare 4/4 Albanien / Përmet 4:32
17 Sos ma Karash Majchinko 2/4 Bulgarien / Rhodopen 2:44
18 Merak Metnah              9/8 Bulgarien / Thrakien 2:28
19 Sandansko 9/8 + 13/8 Bulgarien / Pirin 2:16
20 Trâgnala e Malka Moma 9/8 Bulgarien / Thrakien 2:56
21 Izbegliisko 2/4 Bulgarien / Thrakien 3:27

Die erste Woche in Varna fing gleich gut an: Wir trafen die Band "Pendari" und "Dunava", einen bulgarischen Chor aus Seattle! Getanzt, gesungen, gegessen, neue Freunde gewonnen. Wer weiss, ob es mal zu einem Austausch mit dem Swiss Bulgarian Choir kommt...

Die folgende Woche war reseviert für Proben. Jeden Morgen probten wir zusammen in Galata, am Nachmittag war Üben, Kochen, Einkaufen, Baden und Faulenzen dran. Am Sonntag fand unser erstes Konzert an einem mazedonischen Festival statt. Nicht wie geplant in Asparuchovo, weil es einen Monat vorher ein schlimmes Hochwasser gegeben hatte. So sind wir ausgewichen nach Varna im Meerespark in der "Muschel" Rakovina. Einen zweiten Auftritt in einem Restaurant hatten wir am Donnerstag. Spontan haben wir am Freitag dann noch an einem privaten Fest gespielt.

Dragni und Petia waren treue Fans bei den Auftritten. Einmal haben sie uns auch eingeladen zu einem gemütlichen Abend mit leckerem bulgarischem Essen... Musik, Gespräche, viel Spass...

Am Samstag galt es ernst: Wir haben uns auf dem Weg gemacht nach Muzga, einem kleinen Dorf an den Füssen des Stara Planina, dem Balkangebirge. In dem schönen alten Haus seines Vaters hat Ivan Kovachev sein mobiles Studio eingerichtet und dort haben wir auch übernachtet. Wir waren gut vorbereitet und kamen gut voran.

Am Montagabend waren wir ein paar Dörfer weiter bei Ivan und seiner Frau Dessi eingeladen. Ein starkes Gewitter hing über den Bergen, wovon wir nur ein paar dicke Tropfen mitbekamen. (Sigi war hier einquartiert, wir anderen fuhren los). Auf der Rückfahrt im Gewitter wurden wir oft geblitzt...!! Allerdings... die Strassen waren mit Sand und Steinen bedeckt... war das bei der Hinfahrt auch schon so? Wir kamen bis Muzga - und die Strasse war wirklich kaputt! Asphaltbrocken, strömendes Wasser... und plötzlich keine Brücke mehr! Katastrophe! Zurück bei Ivan ist er mit uns zu seiner Wohnung in Gabrovo gefahren, wo wir dann übernachtet haben. Ein nächtliches Abenteuer... überall unterwegs hatte das Hochwasser sehr viel Schaden angerichtet!

Am Montagmorgen sind wir über eine schmale Bergstrasse auf anderem Weg nach Muzga gekommen. Es war ein kleines Abenteuer mit Schlammlöchern, viel Geröll und Bäumen auf der Strasse... Wir hatten allerdings vorgesorgt, denn es gab keinen Strom in Muzga... Mit einer Autobatterie wurde das Studio wieder zum Laufen gebracht und wir konnten die restlichen Stücke und Lieder aufnehmen! Ein grosses Lob an Ivan für seine seine kreative Lösungsideen!

Nachdem wir die Aufnahmen erfolgreich abgeschlossen haben, machten wir uns wieder auf den Weg nach Varna. Der nächste grosse Event war das traditionelle Fest bei Sigi. Einen ganzen Tag lang wurde aufgeräumt, dekoriert, gekocht und schon kamen die Musiker und Gäste! Ein fantastisches Fest mit viel Musik, Tanz, Gesang und vielen lieben Freunden!

Die letzten paar Tage konnten wir noch dieses schöne Land geniessen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten. Wir werden wiederkommen!

Wer die CD bestellen möchte, kann das über das Bestellformular tun.

Dank

Diese CD hätte es ohne viele tollen Helfern nicht gegeben!

  • Allen voran natürlich Ivan, der uns mit vielen Tipps, kreative Lösungen und viel Geduld die CD aufgenommen und gemixt hat
  • Dessi, die uns mit ihre leckeren Mahlzeiten bei Kräften gehalten hat
  • Neko, der als Notfallmässiger Tonmeister eingesprungen ist
  • Birk, unser spontaner Fotograf